Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Thema: „Der berüchtigte Räuber Schinderhannes und seine Leute – aus Rheinhessen in den Orinokodschungel“

10 Jahre Udenheimer Vortragsreihe

Im September diesen Jahres jährt sich die Udenheimer Vortragsreihe zum zehnten Mal.

Konzept für die Nutzung des Udenheimer Sportplatzes als "Bolzplatz" in Zeiten von Corona-Beschränkungen

Ab dem 2. Juni 2020 wird der Udenheimer Sportplatz für die öffentliche Nutzung als Bolzplatz durch die Udenheimer Bürgerinnen und Bürger wieder freigegeben;

Lockerungen bei den bestehenden Covid-19-Bekämpfungsmaßnahmen

Die Bundesregierung hat in Absprache mit den Länderchefs weitere Lockerungen der bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Covid-19-Erregers beschlossen.

Udenheimer Vortragsreihe am 7. Mai 2020

Aufgrund der noch bestehenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen entfällt der Vortrag am 7. Mai 2020

Nachbarschaftshilfe in schwierigen Zeiten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir befinden uns in ungewöhnlichen Zeiten und keiner weiß, wie sich die Dinge weiterentwickeln werden.

Information für unsere Seniorinnen und Senioren

Unsere Gaststättenpächterin bietet an, für unsere Seniorinnen und Senioren einmal täglich ein Essen zu kochen und das auch auszuliefern. Nähere Informationen finden Sie in einem Schreiben, welches Sie hier herunterladen können.

Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19

Wie schon von Seiten der Landesregierung kommuniziert, bleibt auch die Udenheimer Kita ab Montag, den 16. März 2020 mindestens bis zum Ende der Osterferien (17. April 2020) geschlossen.

Absage Dorfcafé

Aus gegebenem Anlass findet das Dorfcafé am Freitag, den 20. März 2020 nicht statt!

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Aus gegebenem Anlass wird die Veranstaltung am Donnerstag, den 12. März 2020 abgesagt.

Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Nach dem erfolgreichen Start der Vortragsreihe in das Jahr 2020 wird auch der nächste Vortragsabend am Donnerstag, den12. März 2020 um 19.30 Uhr die Vielfalt der Themenangebote zeigen.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Ausgewählte Themen aus Wissenschaft, Kultur und Natur bereichern auch im zehnten Veranstaltungsjahr die Vortragsreihe im Udenheimer Rathaus.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Vortrag zum Thema: "Das Rätsel der rheinhessischen Heidentürme"

Treffen der "Dorfmacher"

Hiermit sind alle interessierten Udenheimer Bürgerinnen und Bürger zum nächsten Treffen der Dorfmacher am 25.09.2019 um 19.30 Uhr ins
Mehrgenerationenhaus in Udenheim eingeladen.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Nach der Sommerpause referiert am Donnerstag, 05.September 2019 um 19.30 Uhr, im Rathaus, Wilhelmstr.1, Herr Werner Schüßler im Rahmen der Udenheimer Vortragsreihe zum Thema: "Unsere Stimme - ein Wunderwerk der Natur - Ein Vortrag mit Klangbeispielen"

Weiße Tafel in Udenheim

Nach dem Erfolg der ersten Weißen Tafel im vergangenen Jahr wurde der Wunsch laut, diese Veranstaltung auch 2019 zu wiederholen.

Kultur auf dem Marktplatz

Unter diesem Schlagwort hat der Gemeinderat schon 2017 beschlossen, auf Udenheimer „Brunnenplatz“ in loser Reihenfolge kulturelle Veranstaltungen anzubieten.

Dorfmacher

Was machen eigentlich die Dorfmacher?

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

"Die Azoren - Wetterküche Europas" - ein Vortrag mit Bildpräsentation, referiert von Prof. Dr. Dieter Lüpnitz. Dazu lädt das Orga-Team der Udenheimer Vortragsreihe am 28. März um 19.30 Uhr ins Rathaus, Wilhelmstr.1 ein.

Treffen der Udenheimer "Dorfmacher"

Die "Dorf-Macher" sind ein offener Kreis von Menschen, die sich mit unterschiedlichsten Projekte für Udenheim engagieren.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Ausgewählte Themen aus Wissenschaft, Kultur und Natur bereichern auch im 9. Veranstaltungsjahr die Udenheimer Vortragsreihe. Das breite Themenspektrum verleiht den Vortragsabenden eigene Reize.

"Das Wohnzimmer des lieben Gottes"

Wollten Sie immer schon mehr über die Udenheimer Bergkirche erfahren? Lesen Sie hier einen Artikel der Allgemeinen Zeitung!

Kulturpreis der Verbandsgemeinde - 3. Platz für Vortragsreihe

Die "Udenheimer Vortragsreihe" unter der Leitung von Anne-Kläre Horst, Anke Larro-Jacob und Amandus Darmstadt hat bei dem erstmalig verliehenen Kulturpreis der VG Wörrstadt den 3. Platz erreicht. Hier lesen Sie den Bereicht der Allgemeinen Zeitung!

Paolo Tuccio - Der Junge, der schneller als sein Schatten tanzt

Im Rahmen der Sendereihe "Menschenskinder" hat der SWR einen Bericht über den Udenheimer Hip Hopper Paolo Tuccio gedreht.

Hier können Sie sich den Bericht anschauen.

Freier WLAN-Hotspot in Udenheim

Seit einigen Tagen steht den Udenheimer Bürgerinnen und Bürger rund um den Marktplatz ein frei zugänglicher WLAN-Hotspot zur Verfügung. Dieser Hotspot wird von der Ortsgemeinde Udenheim betrieben und ist Teil der Freifunk-Community. Einfach verbinden und lossurfen!

Auf den Spuren von Martin Luther

Zum Abschluss der diesjährigen Vortragsreihe im Udenheimer Rathaus dürfen sich die Besucher mit dem Referenten Heinz-Werner Hammen am 8. November 2018 um 19:30 Uhr auf die Spuren von Martin Luther begeben.

Treffen der Udenheimer "Dorf-Macher"

Die Dorf-Macher sind ein offener Kreis von Menschen, die sich mit unterschiedlichsten Projekte für Udenheim engagieren. Beispiele sind der Französischkurs jeden Montag oder die Organisation der Weißen Tafel im Sommer.

"Funzel-Hopping" ein voller Erfolg

Auch die Allgemeine Zeitung hat über die Funzelwanderung anlässlich unserer Kerb berichtet. Den Artikel lesen Sie hier.

Programm zur 4. Udenheimer Zeltkerb

Den Flyer zur diesjährigen Kerb laden Sie hier runter!

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Nach der Sommerpause referiert am Donnerstag, 20. September um 19.30 Uhr Prof. Dr. Schreckenberger im Rahmen der Udenheimer Vortragsreihe zum Thema: „Prostata-Karzinom“.

Volksbank Alzey-Worms schließt SB-Filiale

Zum 31.12.2019 wird die Udenheimer SB-Filiale der Volksbank Alzey-Worms geschlossen.

Die Pressemitteilung dazu finden Sie hier .

Die Zusammenfassung eines Gesprächs mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Alzey-Worms erscheint im Nachrichtenblatt vom 2. August 2018 der Verbandsgemeinde Wörrstadt unter "Udenheim".

Udenheimer Vortragsreihe

Innnerhalb der Udenheimer Vortragsreihe werden Themen aus Wissenschaft, Kultur und Natur beleuchtet.

Treffen der Udenheimer "Dorf-Macher"

Die "Dorf-Macher" führen die Arbeit des Dorfentwicklungskreises in Udenheim weiter und haben sich viel vorgenommen, um das Leben in Udenheim zu bereichern.

Udenheimer Vortragsreihe

Nach dem erfolgreichen Start in das Jahr 2018 mit dem Vortrag zu einer Weinreise durch die Udenheimer Rebenkultur, wird auch der nächste Vortragsabend am Donnerstag 08. März 2018 um 19.30 Uhr im Udenheimer Rathaus die Vielfalt unserer Themenangebote zeigen.

Mobilfunkstörung in Udenheim

Über zwei Monate seit Mitte November gab es keinen Mobilfunkempfang, wenn man Kunde von Telefonica Deutschland war. Hiervon waren alle Verträge mit o2 sowie E-plus betroffen.

Auch die AZ hat sich dieses unmöglichen Zustands angenommen und versucht, den Anbieter zu einer Stellungnahme zu verleiten. Den Artikel lesen Sie hier

"Der ebbsche Buckel" - Weinrreise durch die Udenheimer Rebkultur

Udenheimer Kirchberg, Goldberg, Sonnenberg – das sind die Weinbergslagen in der Udenheimer Gemarkung. Vielfältiger wird es dann bei den Gewannen, die zum Beispiel auf den Boden, frühere Eigentümer, Besonderheiten der Landschaft oder auf historische Hintergründe wie zum Beispiel eine Gerichtsstätte hinweisen.

Großartige Resonanz beim Dorfcafé

Um 15:30 Uhr war das ehrenamtlich geführte Dorfcafé im Mehrgenerationenhaus bis auf den letzten Platz gefüllt.

Entsprechende Würdigung erfuhr das Engagement der Helfer um Heike Pertri, Wilma Schüller und Tanja Wackenreuther auch in der AZ.

Den Artikel können Sie hier herunterladen und lesen.

VG-Weinfest 2018 - Fackelwanderung

Als Auftaktveranstaltung für das Verbandsgemeinde-Weinfest 2018 in Saulheim findet am 27.01.2018 eine Fackelwanderung statt.

Einzelheiten finden Sie hier

Udenheimer Vortragsreihe startet ins Neue Jahr!

Ausgewählte, interessante Themen aus Wissenschaft, Kultur und Natur bereichern auch im 8. Veranstaltungjahr die Vortragsreihe im Rathaus. Das breite Themenspektrum verleiht den Vortragsabenden eigene Reize.

Adventszeit, Lichterglanz und weihnachtliche Gerüche!

Überall laden wieder Weihnachtsmärkte zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit ein.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

„Wohnungseinbruch/Diebstahl – Praktische Infos zur Prävention“

Treffen der Udenheimer Dorf-Macher

Die Dorf-Macher führen die Arbeit des Dorfentwicklungskreises in Udenheim weiter und haben sich viel vorgenommen, um das Leben in Udenheim zu bereichern.

Kerb 2017

Auch in diesem Jahr haben die Udenheimer Vereine für ein abwechslungsreiches Kerbeprogramm gesorgt.

Freuen Sie sich auf ein paar gemütliche Stunden auf dem Udenheimer Marktplatz am Glockenturm!

Udenheimer Vortragsreihe beendet Sommerpause

„Geschützte Tiere in der Udenheimer Flur und die Aufgaben des Jägers“

Mit diesem Thema starten wir am Donnerstag, 07.September um 19.30 Uhr, in das 8. Veranstaltungsjahr der Udenheimer Vortragsreihe.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Die Vortragsreihe wird am Donnerstag 11.Mai 2017 um 19.30 Uhr mit dem Thema: „Ackerwildkräuter – Warum sind sie erhaltenswert?“ fortgesetzt.

Vielleicht erinnern Sie sich noch an Spaziergänge, von denen Sie mit einem bunten Feldblumenstrauß zurückkehrten? Diese Blumen sind inzwischen durch die intensive Bewirtschaftung unserer Landschaft selten geworden und zum Teil sogar vom Aussterben bedroht.

Dorfmoderation 2017

Bringen Sie sich ein und bestimmen Sie mit!

Was soll mit der Freifläche des ehemaligen "Bäcker Barth-Hauses" geschehen?

Udenheimer Bierfest 2017

Auch 2017 findet das fast schon traditionelle Bierfest des GV Sängerbund im Anwesen Zaun-Ulm statt.

Genießen Sie ein paar schöne Stunde mit Freunden und einer Vielzahl verschiedener Biere!

Umwelttag 2017

Der diesjährige Umwelttag findet am Samstag, den 18. März 2017 statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Glockenturm.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

„Gesunderhaltung durch Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bei der Ernährung", so das Thema des nächsten Vortrages im Rahmen der Udenheimer Vortragsreihe, am Donnerstag 23. März um 19.30 Uhr im Rathaus.

Udenheimer Vortragsreihe

Interessante, ausgewählte Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Natur bereichern auch im siebten Veranstaltungsjahr die Vortragsreihe im Udenheimer Rathaus. Sie startet wieder am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Thema: „Sich auf den Weg machen – Pilgern, Unterwegs sein" (Eindrücke und Bilder von verschiedenen Pilgerwegen Europas)

VG-Weinfest 2017 - Fackelwanderung

Als Auftaktveranstaltung für das Verbandsgemeinde-Weinfest 2017 in Saulheim findet am 20.01.2017 eine Fackelwanderung statt.

Einzelheiten finden Sie hier

Udenheimer Weihnachtsmarkt 2016

Advent, Advent ein Lichtlein brennt......nicht eins, nicht zwei nein Hunderte!

Udenheimer Vortragsreihe

„Maifeuer, Kerb, Bündelchestag…gelebte Traditionen im Wandel der Zeit“, so lautet das Thema des Vortrages am 08.September um 19.30 Uhr im Rathaus.

Pächter gesucht!

Die Ortsgemeinde Udenheim in der Verbandsgemeinde Wörrstadt sucht für ihre am Sportgelände gelegene Gaststätte einen Pachtnachfolger.

Das Anwesen wurde 2014 komplett kernsaniert und präsentiert sich innen und außen in einem angenehmen, modernen Ambiente.

Marktplatz offiziell eingeweiht

Mit den Feierlichkeiten zur offiziellen Einweihung unseres Marktplatz ist der zweite Bauabschnitt unserer Dorferneuerungsmaßnahmen abgeschlossen.

Lesen Sie hier den Artikel der Allgemeinen Zeitung

Udenheimer Vortragsreihe findet ihre Fortsetzung

Die Udenheimer Vortragsreihe wird am Donnerstag, den 9.Juni 2016 um 19.30 Uhr im Udenheimer Rathaus mit dem Thema: „Bewegung und Ernährung – Wie kann man sie für die Gesunderhaltung einsetzen“ fortgesetzt.

200 Jahre Rheinhessen - Ortsportrait

Im Rahmen des 200. Geburtstages von Rheinhessen erscheint in der Allgemeinen Zeitung jeden Tag das Portrait einer anderen rheinhesssichen Gemeinde.

Am Freitag, den 6. Mai 2016 wurde Udenheim vorgestellt.

Das Portrait können Sie hier nachlesen!

Bibliothek im Mehrgenerationenhaus eröffnet

Nach den überwältigenden Bücherspenden und der logistischen Vorarbeit von Jens Müller-Steinbrech und seinem Team konnte am 2. Mai 2016 unsere Bibliothek im Mehrgenerationenhaus eröffnet werden.

Einen Bericht der Allgemeinen Zeitung lesen Sie hier!

Umwelttag 2016

Lesen Sie hier den AZ-Bericht über den diesjährigen Umwelttag in Udenheim.

In diesem Zusammenhang danke ich Friedel Grosch und seinen Helfern für Ihre geleistete Arbeit sowie der Freiwilligen Feuerwehr um Hans-Günther Lahr für die Absicherung der Landesstraße zum Schutz der Helfer

Udenheimer Bierfest 2016

Hier finden Sie das Plakat zum Udenheimer Bierfest 2016 des GV Sängerbund!

"Hagel und Eis brachten den Tod!"

Lesen Sie hier die Berichterstattung der Allgemeinen Zeitung über den Vortrag von Utta Stuber anlässlich der Veranstaltung "Rheinhessen Tag-für-Tag" im Rahmen des 200. Geburtstages von Rheinhessen!

Udenheimer Vortragsreihe

Am Donnertsag, den 3. März 2016 um 19:30 Uhr setzt sich die Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus fort.

Herr Jean Sebastien Larro (Wildbienen-Botschafter des BUND) referiert über "Wildbienen - Unbekannte Flugobjekte gesichtet".

Schnelles Internet für das Neubaugebiet "Am Kreuz"

Auch für die Bewohner unseres Neubaugebeites "Am Kreuz" wird das schnelle Internet nun Wirklichkeit.

Am 1. Februar 2016 erfolgte die Vertragsunterzeichnung zwischen der Verbandsgemeinde Wörrstadt und der Telekom.

Lesen Sie dazu hier den Artikel der Allgemeinen Zeitung!

Udenheimer Vortragsreihe auch in 2016

Ausgewählte, interessante Themen aus Wissenschaft, Kultur und Natur bereichern auch im 6. Veranstaltungsjahr die Vortragsreihe im Rathaus. Das breite Themenspektrum verleiht den Vortragsabenden eigene Reize.

200 Jahre Rheinhessen - "Tag-für-Tag"

Rechts unten auf dieser Seite ist ein Button verlinkt, der zum Programm der "Tag-für-Tag"-Veranstaltungen im Rahmen des 200. Jubiläums von Rheinhessen führt.

Hier sei erwähnt, dass auch Udenheim mit einem Beitrag von Utta Stuber dabei ist. Der Titel des Vortrages lautet "Udenheim im Wandel der Zeit" und findet am 21. Februar 2016 um 17:00 Uhr im Rathaus statt.

Querungshilfe wird eingeweiht

Mehr als zwei Jahre nach Fertigstellung des kombinierten "Rad- und Fußwegs" nach Saulheim wird ist nun auch die Querungshilfe über die L 401 fertiggestellt.

Die Einweihung findet vor Ort am Donnerstag, den 12. November 2015 um 15:30 Uhr statt.

200 Jahre Rheinhessen

Rechtzeitig zum 200. Jubiläum von Rheinhessen ist ein Merian-Sonderheft erschienen.

Es ist in jeder Buchhandlung erhältlich.

Neuigkeiten zum Wochenmarkt

Ab Mittwoch, den 4. November 2015 wird unser Wochenmarkt von der Fa. Ehlego mit Backwaren versorgt.

Neuigkeiten zur Homepage

Nach diversen Hackerangriffen seit April diesen Jahres ist sowohl die Homepage unserer Kindertagesstätte als auch die der Ortsgemeinde neu aufgesetzt worden und wieder online. Die Bildergalerien werden in den nächsten Wochen noch ergänzt

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Thema: „Der berüchtigte Räuber Schinderhannes und seine Leute – aus Rheinhessen in den Orinokodschungel“