Willkommen in der Ortsgemeinde Udenheim
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

 Ortsgemeinde Udenheim

 Wilhelmstraße 1

 55288 Udenheim

 Tel.: 06732/4933

 Email:  buergermeister(at)udenheim.de

Sprechstunde

 montags von

 18:00 bis 19:30 Uhr

 oder nach Vereinbarung

 

Logo VG Wörrstadt

woerrstaedter land

  

Kontaktformular

Aktuelles

Coronatests der Firma Mobitest

Entgegen der Verlautbarungen im Nachrichtenblatt der VG Wörrstadt und auf der Homepage der VG wird die Firma Mobitest in Udenheim keine Schnelltests durchführen. 

Seitens der Firma wurde dies mit Personalausfällen begründet. Daher bleibt nur Saulheim oder Wörrstadt. 

Davon unbenommen bleibt das DRK-Testmobil, welches uns am 19.6.21 in Udenheim besucht.

Corona-Testmobil in Udenheim

Für Samstag, den 19. Juni 2021 wurde für Udenheim ein Corona-Testmobil des DRK gebucht. Obwohl die Lockerungen immer mehr werden, ist für einige Aktivitäten immer noch ein negativer Coronatest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, notwendig. Daher haben Sie die Möglichkeit, sich vom 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr auf dem Parkplatz der Udenheimer Mehrzweckhalle kostenlos testen zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, nicht zuletzt auch wegen der an diesem Wochenende eventuell stattfindenden Schlenderweinprobe der VG Wörrstadt ins Ensheim!

Corona in der Udenheimer Kita

Aufgrund mindestens eines Coronafalls in unserer Kita wird das komplette Kita-Personal unter behördlich angeordnete Quarantäne gestellt. Daher bleibt die Kita zunächst bis zum 9. April 2021 geschlossen!

Weitere Verschärfungen erlassen...

Im Zuge der Pandemiebekämpfung hat die Landesregierung verfügt, dass ab dem 31. März 2021, 0.00 Uhr im Landkreis Alzey-Worms von 21.30 Uhr bis 5.00 Uhr eine Ausgangsbeschränkung in Kraft gesetzt wird.

Näheres lesen Sie hier!

Allgemeinverfügung des Landkreises Alzey-Worms

Da die Inzidenzzahlen an drei aufeinander folgenden Tagen den Wert von 100 überschritten haben, hat der Landkreis Alzey-Worms mit Wirkung vom 27. März 2021 um 0.00 Uhr eine Allgemeinverfügung erlassen, die Sie hier nachlesen. können.

Landtagswahl 2021

Hier finden Sie das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl 2021 für Udenheim. Bemerkenswert ist, dass wir mit einer Wahlbeteiligung von 71,8% deutlich über dem Landesdurchschnitt liegen.

Udenheimer Vortragsreihe im Rathaus

Für den Fall, dass es ab dem zweiten Halbjahr wieder möglich sein sollte, hat das Orga-Team der Vortragsreihe bereits vorgeplant und die Nachholtermine für die Udenheimer Vortragsreihe veröffentlicht. Herunterladen können Sie die Termine hier

10 Jahre Udenheimer Vortragsreihe

Im September diesen Jahres jährt sich die Udenheimer Vortragsreihe zum zehnten Mal.

Nur wenige lokale kulturelle Veranstaltungen und der Regie von ehrenamtlich wirkenden Personen schaffen so ein Jubiläum, sodass das eigentlich in einem gebührenden Rahmen hätte gefeiert werden sollen. Leider machen uns die Hygienebeschränkungen zur Coronabekämpfung einen Strich durch die Rechnung, sodass wir die Feier irgendwann in 2021 nachholen werden.

Konzept für die Nutzung des Udenheimer Sportplatzes als "Bolzplatz" in Zeiten von Corona-Beschränkungen

 

  • Ab dem 2. Juni 2020 wird der Udenheimer Sportplatz für die öffentliche Nutzung als Bolzplatz durch die Udenheimer Bürgerinnen und Bürger wieder freigegeben;

  • Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr; bei Minderjährigen obliegt es den Erziehungsberechtigten, ihren Kindern die Nutzung des Sportplatzes zu verwehren oder gestatten;

  • Um ein Durchmischen von Infektionsketten zu verhindern, ist der Sportplatz zu verlassen, wenn offizielle Trainingseinheiten des FC 1959 Udenheim e.V. bzw. des FJFV Rheinhessen-Mitte stattfinden. Insofern ist den Anweisungen der Offiziellen der Vereine Folge zu leisten. Gleiches gilt für Trainingseinheiten des TV 1888 Udenheim e.V.;

  • Ein Mindestabstand von 1,5 m ist möglichst einzuhalten; direkte Wettkampfsituationen, in denen ein Körperkontakt möglich ist, sind zu vermeiden;

  • Für Ortsfremde bleibt der Platz nach wie vor gesperrt!

Lockerungen bei den bestehenden Covid-19-Bekämpfungsmaßnahmen

Die Bundesregierung hat in Absprache mit den Länderchefs weitere Lockerungen der bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Covid-19-Erregers beschlossen.

Obwohl die Kommunen in diesem Zusammenhang anders entscheiden können, ist ab dem 3. Mai 2020 der Udenheimer Spielplatz wieder geöffnet. Davon unbenommen bleiben die Einschränkungen gem. der Fünften Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz vom 3. Mai 2020 bezüglich des einzuhaltenden Abstandes von 1,5 m beim Aufenthalt von Personen in der Öffentlichkeit. 

Darüber hinaus empfehle ich den Eltern bzw. den Begleitpersonen das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes während des Aufenthaltes auf dem Spielplatz.

Udenheimer Vortragsreihe am 7. Mai 2020

Aufgrund der noch bestehenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen entfällt der Vortrag am 7. Mai 2020

Nachbarschaftshilfe in schwierigen Zeiten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir befinden uns in ungewöhnlichen Zeiten und keiner weiß, wie sich die Dinge weiterentwickeln werden.

Daher haben wir, die Udenheimer Dorfmacher, uns entschlossen, eine Nachbarschaftshilfe ins Leben zu rufen. Unser Ziel ist es, allen, die sich nicht selbst helfen können, also Personen oder Familien, die unter Quarantäne stehen, und Risikogruppen, die das Haus nicht mehr verlassen sollen, zu unterstützen.

Wenn Sie also Unterstützung bei Besorgungen benötigen, können Sie uns unter der Telefonnummer 06732 937169 tagsüber erreichen oder auf den Anrufbeantworter sprechen. Alternativ können Sie uns auch eine Email schreiben; die Adresse lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Teilen Sie uns mit, was Sie brauchen und wo Sie wohnen; wir werden dann den Einkauf organisieren und zu Ihnen bringen.

Wir bitten auch darum, dass sich noch weitere Unterstützer melden, um die Einkäufe auf möglichst viele Schultern zu verteilen. Melden Sie sich gerne telefonisch oder auch über die Emailadresse mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten (Telefon, Mobilnummer, Email).

In diesen Zeiten größter Herausforderung wollen wir in Udenheim zusammenstehen und das Beste daraus machen!

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an die obigen Kontaktmöglichkeiten.

Die Udenheimer Dorfmacher 

Information für unsere Seniorinnen und Senioren

Unsere Gaststättenpächterin bietet an, für unsere Seniorinnen und Senioren einmal täglich ein Essen zu kochen und das auch auszuliefern. Nähere Informationen finden Sie in einem Schreiben, welches Sie hier herunterladen können.

Wenn Sie in Ihrer Familie oder der Nachbarschaft jemanden kennen, für den/die dieses Angebot von Interesse sein könnte, informieren Sie diese Person/en bitte.

Sollte es ab nächster Woche zu einer Ausgangssperre kommen und es nötig werden, einen Einkaufsdienst einzurichten, den Sie in Anspruch nehmen möchten, informieren Sie mich bitte unter meiner Mobilfunknummer 0151/20246891.

Wir werden das organisieren!

 

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Hauptmenu

  • Aktuelles
  • Grußwort
  • Gemeinde
  • Veranstaltungskalender 2022
  • Vereine und Organisationen
  • Ortsgeschichte
  • Tourismus und Freizeit
  • Panoramatafeln an der Bergkirche
  • Unser Dorf hat Zukunft/Die Dorfmacher

kachelmannwetter.com

Belegungskalender Kommunale Einrichtungen

«
<
Juli 2022
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2022 Willkommen in der Ortsgemeinde Udenheim

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren